ÜBER UNS
WIR SIND AGNES SOREL
Wir sind AGNES SOREL – eine junge Marke aus Berlin und Wien, gegründet 2024, mit einer klaren Vision: Frauen mit Schmuck zu inspirieren, der Stärke, Mut und Individualität zelebriert.
Unsere Pieces bestehen zu 75 % aus recyceltem Gold und lab-grown Diamanten – denn für uns gehören Qualität und Verantwortung untrennbar zusammen.
Egal ob Ringe, Ohrringe, Ketten oder Armbänder – unser Schmuck steht für eine neue Ära des Diamantschmucks. Unsere lab-grown Diamanten sind vollständig zertifiziert und werden mit einem maßgeschneiderten Zertifikat von Standard Gemological Laboratories (SGL) geliefert, einem der weltweit renommiertesten Experten für Diamantenbewertung. So garantieren wir dir höchste Standards in Karat, Schliff und Reinheit – kompromisslos und transparent.
Diamanten neu gedacht
5 Gründe für Lab-Grown Diamanten
Lab-grown Diamanten sind nicht von natürlichen Diamanten zu unterscheiden – weder im Glanz noch in der Härte oder Qualität. Der einzige Unterschied? Lab-grown Diamanten haben eine verantwortungsvolle Herkunft.
Unsere Lab-grown Diamanten überzeugen durch außergewöhnliche Reinheit (VSI bis VVS1) und erfüllen höchste Standards der Diamantqualität.
Die Produktion verbraucht weniger Ressourcen und schont die Umwelt – eine verantwortungsbewusste Wahl für die Zukunft.
Lab-grown Diamanten sind günstiger, da sie in Laboren ohne aufwendige Förderung entstehen. Das spart Zeit, senkt Transport- und Abbaukosten und ermöglicht Preise, die deutlich unter denen natürlicher Diamanten liegen – bei gleichbleibender Qualität.
Mit SGL-Zertifizierung, lückenloser Rückvervolgbarkeit und verantwortungsvollem Umgang setzen wir auf Transparenz und Fairness.
Zertifiziert & Transparent
EIN NEUER STANDARD FÜR LAB-Grown DIAMANTEN
Unsere Lab-grown Diamanten stehen für höchste Qualität – sie sind stets lupenrein (VSI-VVS1), unabhängig zertifiziert und vollständig rückverfolgbar.
Jedes Schmuckstück wird mit einem Zertifikat der Standard Gemological Laboratories (SGL) geliefert. SGL ist ein international anerkanntes Institut für die Bewertung und Zertifizierung von Diamanten und Edelsteinen. Es nutzt modernste wissenschaftliche Methoden und Geräte, um die Eigenschaften eines Diamanten präzise zu analysieren.
Das SGL-Zertifikat bietet eine umfassende Analyse der „4 Cs“: Karatgewicht, Farbe, Reinheit und Schliff. Darüber hinaus bestätigt es, ob es sich um einen natürlichen oder im Labor gezüchteten Diamanten handelt. Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, QR-Codes und UV-Mikrotext garantieren die Authentizität des Zertifikats und sorgen für maximale Transparenz.
Durch die Wahl eines SGL-zertifizierten Diamanten erhältst du die Gewissheit, dass dein Schmuckstück höchsten Qualitätsstandards entspricht und dessen Eigenschaften transparent und nachvollziehbar dokumentiert sind.
Was diamanten wirklich ausmacht
Die 4 Cs von Diamanten
Carat
Das Karatgewicht gibt die Größe eines Diamanten an und ist eines der bekanntesten Merkmale. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Größere Diamanten sind seltener und daher oft wertvoller. Doch auch kleinere Steine können durch ihre Proportionen und Qualität beeindruckend wirken.
Colour
Die Farbe eines Diamanten wird auf einer Skala von D (farblos) bis Z (leicht gelblich oder bräunlich) bewertet. Farblose Diamanten sind besonders begehrt, da sie das Licht besser reflektieren. Lab-grown Diamanten erreichen oft besonders hohe Farbkategorien, was ihre Strahlkraft unterstreicht.
Clarity
Die Reinheit beschreibt die Anzahl und Größe der inneren Einschlüsse und äußerer Merkmale eines Diamanten. Sie wird auf einer Skala von "lupenrein" (FL) bis "mit bloßem Auge erkennbar" (I) eingeteilt. Lab-grown Diamanten bieten oft eine außergewöhnliche Reinheit, da sie unter kontrollierten Bedingungen entstehen.
Cut
Der Schliff bestimmt, wie gut ein Diamant das Licht einfängt und reflektiert. Ein perfekter Schliff lässt den Stein optimal funkeln. Klassische Schliffarten wie Brillant, Prinzess oder Oval sorgen dafür, dass der Diamant seine maximale Brillanz entfaltet.